BUNDESVERBAND EMISSIONSHANDEL UND KLIMASCHUTZ
-
"Beschleunigtes Klimahandeln von KMU: Skalierung hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und widerstandsfähigen Lieferketten am Beispiel der Ernährungsindustrie _ von Robert Tippmann
-
"CO2-Handelsmechanismen und -Bepreisung als Anreize für emissionsarme und entwaldungsfreie Lieferketten" _ von Robert Tippmann
-
"EEX Zertifikate richtig berechnen: Der Kauf und Nachkauf von nEZ" _ von Michael Kroehnert und Matthias Brendel
-
"Der Green-Deal der EU und neuartige Krypto Klima-Token treiben den Preis von CO2- Zertifikaten im freiwilligen Markt" _ von Michael Kroehnert
-
"EUA kratzt an der 100 Euro Marke – Preisrisiken müssen gemanagt werden" _ von Michael Kroehnert und Nico Fip
-
"Das nEHS System gemäß BEHG in Deutschland – Was erwartet die Inverkehrbringer in 2022?" _ von Michael Kroehnert
-
"Der Weg in die klimaneutrale EU" _ von Michael Kroehnert und Herbert Haberl
-
"Das Registerkonto im nEHS - Risiken und Sicherheitsaspekte" _ von Michael Kroehnert
-
"Die Beantragung der BECV-Beihilfe für Industriekunden ist ein „Muss“ im energetischen Wettbewerb " _ von Michael Kroehnert
-
"Die virtuelle Poststelle der DEHSt: Probleme, Risiken und Lösungsansätze für Energieversorger und Industrie " _ von Michael Krehnert
Arbeitsfelder des BVEK
Das europäische Emissionshandelssystem:
Bereits seit 2005 beteiligen sich 27 europäischen Staaten am Emissions-handelssystem EU-ETS, bei dem Kraftwerke, Wärmeversorger sowie aller großen Industrie-unternehmen in Europa...mehr lesen.
Das nationale Emissionshandelssystem:
Am 19.12.2019 trat in Deutschland das Brennstoff-Emissions-Handelsgesetz BEHG in Kraft, welches ein zentraler Bestandteil der nationalen Klimaschutzgesetze der Bundesregierung ist.
..mehr lesen.
Internationale Marktmechanismen:
Im Zuge des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015, bei dem sich die iStaatengemeinschaft auf die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2°C geeinigt hat, ...mehr lesen
Klimaneutral leben:
Aufgrund der zunehmenden Dringlichkeit den Klimawandel zu bekämpfen, fragen sich inzwischen viele Menschen, wie der Einzelne bzw. der einzelne Haushalt sinnvolle Beiträge hin zu einem klimaneutralen Lebenswandel leisten können...mehr lesen
CO2 Kompensation:
Falls die direkte, ursächliche Vermeidung von Treibhausgasemissionen nicht vermieden oder solche Emissionen in Kauf genommen werden können oder sollen. ...mehr lesen.
Mit-Veranstalter
Die Beobachtung, Kommentierung und Mitgestaltung von Klimaschutzaktivitäten
insbesondere zu den Themen Emissionshandel, Marktmechanismen, CO2-Kompensation & direkter Klimaschutz beinhalten
...mehr lesen
Global Monitoring Laboratory (GML)
des National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA):
Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz e.V. (bvek), Helmholzstrasse 2-9, Haus A, 3. Stock. D-10587 Berlin, geschaeftsstelle@bvek.de






